
Wo Ideen Gestalt annehmen.
Gute Gestaltung beginnt mit Zuhören.
Der Grafikdesign-Auftrag
-
Kick-Off-Meeting
In einem kostenfreien Erstgespräch sprechen wir über Ihre Ziele, Vorstellungen und Wünsche. So lerne ich Ihr Unternehmen, Ihren Verein kennen und finde heraus, wie Design Ihre Außendarstellung stärken kann.
-
Design-Angebot
Transparenz von Anfang an: Sie erhalten ein klares, nachvollziehbares Angebot mit Projektübersicht und detaillierter Kostenaufstellung. So haben Sie von Beginn an Planungssicherheit mit zeitlichem Rahmen.
-
Design-Phase
In enger Zusammenarbeit entstehen erste Entwürfe, die Schritt für Schritt optimiert werden – bis alles passt. Sie sind jederzeit eingebunden, geben Feedback und behalten die Kontrolle über Ihr Projekt.
-
Fertigstellung & Support
Nach Freigabe erfolgt die Reinzeichnung und technische Umsetzung. Ihr neues Design wird professionell auf alle gewünschten Medien übertragen. Auch danach bin ich bei Bedarf gern weiter an Ihrer Seite.
Was andere über meine Arbeit sagen.
Hier finden Sie Stimmen von Auftraggeber*innen, die mit mir zusammengearbeitet haben. Authentisch, direkt und aus erster Hand – ein Einblick in meine Arbeitsweise als Grafikdesignerin.
-
Wir hatten die Idee zu dem Buch und die Texte. Frau Böttcher hat die Geschichten in Szene gesetzt und so zum Leben erweckt. Die Zusammenarbeit war phantastisch: Fachlich hoch versiert nahm sie uns auf sehr angenehme Art mit in den Prozess. Besser geht es nicht.
Ökumenische TelefonSeelsorge® Mecklenburg
-
Ich bin immer wieder begeistert von der Zusammenarbeit mit Steffi. Es geht ihr nicht nur um die grafische Umsetzung einer Idee, sondern um den kreativen Kern eines jeden Projektes. Für Pink Gorilla ist sie unersetzlich!
Andrea Zittlau (Pink Gorilla Institut)
-
Produktiv, inspirierend und kreativ – Steffi hat sich mit uns in einen intensiven inhaltlichen Austausch begeben und ist selbst begeistert vom Grundgesetz. Ihre Ästhetik schätzen wir sehr, genauso wie ihre Verbindlichkeit. Das witzig illustrierte Spiel bereichert unsere Arbeit in der Jugend- und DemokratieBildung sehr.
Evangelische Akademie der Nordkirche
mit ihren Regionalzentren für demokratische Kultur

Buch, Hardcover, 112 Seiten
Zwischen Himmel & Erde
Illustrationen, Gestaltung, Satz
Das schnell vergriffene Buch „Zwischen Himmel & Erde“ ist in 2. Auflage gerade frisch gedruckt. Hier finden sich 52 nachdenkliche und amüsante Geschichten aus dem Arbeitsalltag der TelefonSeelsorge. Alle 52 Geschichten wurden von den ehrenamtlich tätigen TelefonSeelsorgenden gesammelt und verfasst. Das Besondere dabei: Jeder Geschichte wurde ein passendes Rezept auf der gegenüberliegenden Buchseite beigefügt.
Auftraggeber:
Ökumenische TelefonSeelsorge® Mecklenburg
Bestellung:
https://telefonseelsorge-mv.de/zwischen-himmel-und-erde/

interaktives Ausstellungsmaterial
Eine unter Vielen?
Logo, Erscheinungsbild, Gestaltung, Satz
Die Waben zeigen Frauen-Porträts und poetische Satzfragmente, die individuell zu Wegen, Bildern und Gedichten gelegt werden können. Eine Sichtweise soll nicht vorgegeben, sondern erschaffen werden.
Besucher*innen haben die Gelegenheit mitzugestalten, gemeinsam zu denken, zu ergänzen und mit Neugier und Freude lyrische Wege zu einer gemeinsamen und inklusiven Gesellschaft auszuprobieren.
Auftraggeber:
Libera MV e.V. und Andrea Zittlau
Produktion des Ausstellungsmaterial:
Kreativmanufaktur Gespensterwald Rostock
https://gespaensterwald.de/

Bildungsmaterial
GG20
Illustration, Gestaltung, Satz
Sich mit Lust und Interesse den Grundrechten zu nähern und ihre Bedeutung für das eigene Leben und unser Miteinander zu erkennen, dafür sorgt das Spiel »GG20 – Spiel mit den Grundrechten unserer Demokratie«. Für Jugendgruppen und Schulklassen ab Klasse 7.
Auftraggeber:
Evangelische Akademie der Nordkirche
mit ihren Regionalzentren für demokratische Kultur
Bestellung:
rostock@akademie.nordkirche.de
NDR-Beitrag: 70 Jahre Grundgesetz (2:40min)
Direkter Draht ins Atelier
Sie planen ein kreatives Projekt und suchen ein individuelles Design?
Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Ideen zum Leben erwecken.
-
Jedes Jahr ein neues Thema, jedes Jahr tolle Vorschläge, jedes Jahr eine gute Abstimmung, jedes Jahr ein toller Flyer zu den Kempowski-Tagen! Einfach: Tadellos-Tadellöser.
Kempowski Archiv Rostock. Ein bürgerliches Haus e.V.
-
Mit Steffi Böttcher zusammenzuarbeiten, ist stets ein schöpferisches und bereicherndes Erlebnis. Ihre innere Beteiligung, bei der Genauigkeit und Liebe zu den gestalterischen Möglichkeiten miteinander verbunden sind, führt zu Ergebnissen, denen man die Professionalität und Akkuratesse dieser Designerin ansieht.
Prof. Dr. Eckart Reinmuth
-
Steffi Böttcher hat die außergewöhnliche Fähigkeit, unsere grafischen Vorstellungen zu verstehen und sie hochkompetent zu einem Produkt zu entwickeln. Sie gibt unseren Ausstellungen, Projekten und Veranstaltungen ein unverwechselbares Gesicht. Deshalb arbeiten wir seit Jahrzehnten mit ihr zusammen.
Rostocker Fauen*kulturverein Die Beginen e.V.

Ausstellungskatalog Walter Kempowski
Ich möchte Archiv werden
Gestaltung und Satz
Diese hier vorliegende Zusammenstellung folgt dem inhaltlichen Duktus der Ausstellung »Walter Kempowski. Ich möchte Archiv werden«, die von Dezember 2019 bis zum März 2020 im Kulturhistorischem Museum Rostock zu sehen war und der ein abruptes Ende durch die Schließung der Museen, wegen der COVID-19-Pandemie, beschieden war.
Auftraggeber:
Kempowski Archiv Rostock. Ein bürgerliches Haus e.V.

Buch, Hardcover, 240 Seiten
Werkbuch Gottesdienst
Gestaltung und Satz
120 Texte und Gesänge, entstanden in jahrzehntelanger Zusammenarbeit: Texte für Meditation, Gottesdienst und Andacht; Singverse, Kanons und Gemeindelieder für Gemeinde oder Chor. Eckart Reinmuth (Texte) war Pastor in Mecklenburg und lehrte Neues Testament in Naumburg, Erfurt und Rostock; Karl Scharnweber (Musik) ist Komponist und arbeitete als Kirchenmusiker in Grabow, Kühlungsborn und Rostock.
Auftraggeber:
Eckart Reinmuth, Karl Scharnweber
im Auftrag des Zentrums für evangelische Predigtkultur
herausgegeben von Dietrich Sagert

Katalog – Kulturbrücke über die Ostsee
Übergang – Overgang
Logo, Gestaltung, Satz, Faltschiffchen
»Übergang – Overgang« – was war das, was ist das – und was wird das? Die Kunst war es, die Tausende Menschen auf beiden Seiten der Ostsee zuammenführte. Auf der Kulturbrücke zwischen Rostock und dem südlichsten Eingangstor Skandinaviens, in Gedser, begegneten sich einen Monat lang Künstlerinnen und Künstler, Besucherinnen und Besucher im Dialog zum Thema Kulturbrücke über die Ostsee.
Auftraggeber:
Rostocker Fauen*kulturverein Die Beginen e.V.
und die Freie Kulturinitiative – P.ART
Lassen Sie uns in Kontakt treten
Sie haben eine Idee oder ein Projekt im Kopf? Erzählen Sie mir davon – gemeinsam finden wir die passende Gestaltung für Ihre Vision.
-
Mitmachangebot für Groß und Klein
Laden Sie mich und meine Farben zu Ihnen ein – ob für Familie, Freunde oder kleine Gruppen (bis 8 Personen). Gemeinsam entdecken wir die faszinierende Technik des Marmorierens und gestalten einzigartige, bunte Kunstwerke. Dieses kreative Erlebnis ist für Kinder ab 8 Jahren und alle, die Spaß am Experimentieren und Gestalten haben.
Kontaktieren Sie mich für Termine und Details!
-
Mit Steffi Böttcher hat unsere Jugendkunstschule eine kreative und zuverlässige Grafikdesignerin an der Seite. Ihre Arbeiten – von Semesterflyern bis Programmen – überzeugen durch hohe gestalterische Qualität und Vielfalt. Ihr Engagement in Workshops macht sie für uns besonders wertvoll.
Leitung der Jugendkunstschule im Kornhaus, Bad Doberan
-
Seit 6 Jahren arbeite ich erfolgreich mit Steffi zusammen. Als Grafikerin gestaltet sie nach meinen inhaltlichen Vorgaben sehr ansehenswerte kreative Flipcharts. Meine Kunden fragen mich immer mit Begeisterung, wer mich künstlerisch so toll begleitet. Ein großes Kompliment an Steffi steht dann immer im Raum.
Lösungsfactory

CD-Artwork
Hörspiel
Illustration, Gestaltung, Satz
Musik-, Hörspiel- & Hörbuchproduktion
Die Irrfahrt des Kapitän Jenson, Teil 1 und Teil 2. Für Leute ab 6 Jahren. Total time 79:00 (Ausverkauft)
Auftraggeber:
amp Studio

Rostock & Warnemünde
Vignetten
Vektorgrafiken
Universität Hauptgebäude, Rathaus, Universitätskirche, Mönchentor, Kleiner Speicher, Steintor, Petersdorfer Kräne, Brigantine, Leuchtturm, Evangelisch-Lutherische Kirche, Teepott
Auftraggeber:
Tourismuszentrale Rostock und Warnemünde

Wanderausstellung
Ehrenamt
Erscheinungsbild, Gestaltung, Satz
Broschüre, Flyer, Banner
15 Frauen erzählen, warum sie sich für andere einsetzen –Zeit finden, von ihrer Zeit etwas abzugeben – sich engagieren, unbezahlt, oft neben Beruf und Familie – ob als Bürgermeisterin, Künstlerin, Helferin im Hospiz oder Abgeordnete.